Ihr Wohnungsverkauf: mit erfahrenen Makler zum Erfolg
Wer eine Wohnung verkaufen möchte, muss sich zwischen einem Privatverkauf und einem Immobilienmakler entscheiden.
Einen seriösen und professionellen Makler für den Verkauf Ihrer Wohnung zu beauftragen, erspart Ihnen viel Arbeit, Zeit und Stress. Zudem sorgen die große Fachkompetenz sowie Orts- und Marktkenntnis eines Experten nachweislich dafür, dass Sie schnellere und bessere Verkaufsergebnisse erzielen.
Die Zusammenarbeit mit einem fachkundigen Makler hat viele Vorteile: Mit seinem umfassenden Know-How steht er Ihnen bei allen Fragen rund um Ihre Wohnung während des gesamten Verkaufsprozesses zur Seite.
Dazu führt er kostenlos und unverbindlich eine professionelle Wertermittlung Ihrer Immobilie durch. Neben seiner großen Erfahrung in der werbewirksamen Vermarktung erweist sich auch sein großes Kundennetzwerk als großes Plus: Nicht selten wird eine Immobilie auf diese Weise erfolgreich vermittelt, bevor sie überhaupt auf den Markt kommt.

Den passenden Käufer für Ihre Wohnung zu finden, erfordert also große Sachkenntnis des Immobilienmarktes, viel Erfahrung und gute Kontakte. Privat zu verkaufen ist also nur bei entsprechender Qualifikation ratsam.
Gerade beim Verkauf einer Wohnung sind viele Besonderheiten zu beachten, die ein hohes Maß an Kompetenz und Fachwissen erfordern.
So müssen Sie beispielsweise beim Verkauf einer vermieteten Wohnung einige spezielle Unterlagen und Dokumente zusammenstellen, in der Regel mehr Zeit einplanen sowie weitere Details beachten.
Wohnen Mieter in Ihrem Objekt? In diesem Fall sollten Sie wissen, dass existierende Mietverträge ihre Gültigkeit behalten und der neue Eigentümer diese Rechte und Pflichten als Vermieter übernimmt.
Dazu müssen Sie beachten, dass es sich bei einer Eigentumswohnung um einen Teil des Gemeinschaftseigentums vom Mietshaus handelt. Bevor Sie verkaufen, benötigen Sie in der Regel die Zustimmung des Verwalters, welche nur in schwerwiegenden Fällen einem Verkauf nicht zustimmt.
Aufgrund der vielen Fallstricke raten wir Laien entschieden davon ab, ihre Wohnung auf eigene Faust zu verkaufen.
Und das in Ihrem eigenen Interesse: Denn die Gefahr ist groß, aus Unwissenheit eine Reihe von teuren Fehlern zu begehen! So kann es passieren, dass Ihre Wohnung zu günstig verkauft wird oder der Wohnungsverkauf an unrealistisch hohen Preisvorstellungen scheitert.
Außerdem dauert es meistens deutlich länger, im Alleingang zu verkaufen. Auch ist der Ablauf meist komplizierter als mit Unterstützung eines qualifizierten Immobilienmaklers.
Viele Privatverkäufer entscheiden sich gegen einen Immobilienmakler, weil sie die Kosten scheuen. Doch das Argument der Kostenersparnis lässt sich leicht entkräften: Zum einen erzielt ein Profi in der Regel weit höhere Preise. Zum anderen muss auch ein Privatverkäufer mit hohen Kosten z.B. für die Immobilienbewertung und Annoncen rechnen.
Die Maklercourtage müssen sich seit Ende 2021 Käufer und Verkäufer teilen. Was viele jedoch dabei vergessen: Die Zahlung der Provision an den Immobilienmakler ist erst nach Begleichung des Kaufpreises fällig und es werden keine Vorauszahlungen verlangt.
Wir können Ihnen die Entscheidung für oder gegen einen Makler natürlich nicht abnehmen: Aufgrund eigener Erfahrungen und erstklassiger Referenzen können wir jedoch mit Stolz behaupten, dass sich für unsere zufriedenen Kunden die Zusammenarbeit mit einem Immobilienmakler in allen Bereichen gelohnt hat und sie immer wieder mit uns als Partner verkaufen würden.
Sie wollen Ihre Wohnung verkaufen und dabei optimale Preise erzielen? Profitieren Sie von der Expertise und Erfahrung unserer Immobilienprofis: Mit uns finden Sie schnell und sicher einen zuverlässigen Käufer!
Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf und vereinbaren ein unverbindliches Beratungsgespräch.